Frühjahrsblüher werden auch Frühblüher, Frühjahrswaldpflanzen und Frühlingsgeophyten genannt. Zu den Frühjahrsblühern zählen Pflanzen dann, wenn sie bereits in den ersten Monaten des Jahres, also von Januar bis April blühen und ihr Laub ausbilden. Alle Arten von Gewächsen können zu dieser Kategorie zählen, besonders bekannt unter den frühblühenden Pflanzen sind Zwiebelblumen. Das hat natürlich damit zu tun, dass sie bewusst im Herbst gepflanzt werden, mit dem Ziel nach dem Winter auf einen blütenreichen Garten blicken zu können.
Damit sie bereits so zeitig austreiben können, machen sich frühblühende Zwiebelblumen die geringe Kronendichte der Bäume in dieser Jahreszeit zu Nutze. Das heißt: Bäume und Sträucher haben oft noch kein Laub ausgebildet. Dadurch fällt recht viel Sonnenlicht auf die Erde. Frühjahrsblüher erhalten so genügend Licht und auch Wärme, die sich dicht über dem Boden sammelt.
Bekommen Bäume und Sträucher im Jahreslauf dann ihr Laub, zieht der Frühjahrsblüher seine Austriebe wieder ein. Denn im Sommer ruht die Zwiebel. Diese Ruhezeit, auch Vegetationsruhe genannt, ist wichtig, damit die Blumen auch im nächsten Jahr wieder gut austreiben. In ihrer Zwiebel speichern Frühjahrsblüher Reserve- und Nährstoffe. Diese lassen sie die trockeneren Sommermonate überstehen. Viele Frühjahrsblüher brauchen die Sommertrockenzeit sogar, damit ihre Knollen nicht von Schädlingen oder Schimmel befallen werden. Bei der Pflege empfiehlt es sich daher, immer die Hinweise zum Wässern während der Vegetationsruhe zu beachten.
Frühjahrsblüher können Sie von September bis Mitte Dezember pflanzen - genau dann, wenn wir Ihnen auch Ihre Bestellung schicken. Dadurch sparen Sie sich Kopfzerbrechen über das richtige Lagern der Zwiebeln. Kaufen können Sie die Frühblüher bei uns natürlich bereits im Vorfeld. Eine Übersicht über Bestell- und Lieferzyklen finden Sie im Ratgeber.
Beliebte Frühjahrsblüher kaufen
Damit Sie sich in unserer großen Auswahl von Raritäten und Klassikern besser orientieren können, haben wir Ihnen hier eine kurze Übersicht mit Links zu unseren meistgefragten frühblühenden Zwiebelblumen zusammengestellt.
- Allium ist auch als Zierlauch bekannt und bildet meist kugelförmige Dolden aus.
- Anemonen (Windröschen) sind feine Blumen, deren Gattungsbezeichnung sich vom griechischen Wort für Wind ableitet.
- Mit dem Krokus (Crocus) erzielen Sie im Frühjahr schon wunderbare Farbeffekte.
- Die Frittillaria, auch als Schachblume oder Kaiserkrone bekannt, bietet ungewöhnliche Farben.
- Iris oder Schwertlilie ist vom Sumpf bis zur Steppe überall beheimatet.
- Die Muscari oder Traubenhyazinthe blüht jahrelang und vermehrt sich selbst.
- Die Narzisse (Narcissus) sind nach der Mythengestalt Narziss benannt.
- Tulpen (Tulipa) sind die bekanntesten Zwiebelblumen und perfekt für den Frühling.
- Vergessene und seltene Sorten finden Sie bei uns als historische Blumenzwiebeln.
Nach den Frühjahrsblühern: Zwiebelblumen die im Sommer und Herbst gedeihen
Neben den Frühjahrsblühern finden Sie bei uns auch eine große Auswahl an Sommerblühern, Herbstblühern und Gartenorchideen zum Kaufen und Pflanzen. Stöbern Sie einfach durch unsere Seite und lassen Sie sich für Ihren Garten und die neue Pflanzsaison inspirieren.